Markenpositionierung

Langfristiger Erfolg und Wettbewerbsvorteile

Die Markenpositionierung besteht aus drei Hauptkomponenten: Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse und Zukunftsprognose.

Zunächst ist die Zielgruppenanalyse von entscheidender Bedeutung. Um die Marke oder das Unternehmen erfolgreich zu positionieren, ist es unerlässlich, die Zielgruppe und ihre Bedürfnisse genau zu verstehen. Dies erfordert umfangreiche Recherchen und Befragungen, um herauszufinden, was für die Zielgruppe wirklich wichtig ist.

Die Wettbewerbsanalyse ist ein weiterer wichtiger Schritt. Sie hilft dabei, die Konkurrenz zu verstehen, indem man die Werte, Produkte und Themen der Wettbewerber analysiert. Dies ermöglicht es, Möglichkeiten zur Positionierung zu identifizieren und sich dort zu differenzieren, wo die Konkurrenz Schwächen aufweist.

Die Zukunftsprognose rundet das Bild ab. Eine gründliche Analyse der zukünftigen Trends, idealerweise unter Einbeziehung von Expertenorganisationen wie dem Zukunftsinstitut, ist entscheidend, um die langfristige Positionierung der Marke zu gestalten. Dies hilft, Megatrends zu identifizieren, die die langfristige Ausrichtung beeinflussen könnten.

Schließlich erfolgt die Integration dieser Erkenntnisse. Der Schlüssel zur erfolgreichen Markenpositionierung liegt darin, ein Bedürfnis zu identifizieren, das sowohl für die Zielgruppe von großer Bedeutung ist, vom Wettbewerb nicht ausreichend abgedeckt wird und zukunftsfähig ist. An diesem Punkt sollte das Unternehmen seine Marke positionieren, um einen einfacheren Markteinstieg zu erreichen.

Die ganzheitliche Umsetzung dieser vier Schritte ermöglicht eine strategische Markenpositionierung, die langfristigen Erfolg und Wettbewerbsvorteile verspricht.

Sie interessieren sich für unsere Leistungen? Vereinbaren Sie gern einen unverbindlichen Termin mit uns, in dem wir Ihre Aufgabenstellung aufnehmen und eine erste Analyse durchführen.

In einem Folgetermin präsentieren wir Ihnen ein auf Sie ausgearbeitetes Lösungskonzept, um Ihr Projekt erfolgreich zu realisieren.

Ihr Ansprechpartner zu Videos – Markenpositionierung
Diese Website nutzt Cookies

Wir speichern technisch notwendige Cookies, ohne die der Betrieb der Seite nicht möglich ist. Damit Sie ein besseres Nutzer:innenerlebnis auf unserer Website haben, möchten wir gerne auch anonymisierte Analysedaten auswerten. Welche Tools wir hierzu anwenden und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung..

Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzer:innenprofilen verwendet.


Auf unserer Website halten wir für Sie interessante Videos und Kartenmaterial bereit, die bei YouTube/Google Maps gehostet sind. Der Einsatz der Videos sowie der Karten erfolgt ohne Cookie, es werden dennoch Daten von google-Servern geladen, wodurch Ihr Surfverhalten durch Google aufgezeichnet werden kann.


Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische und anonymisierte Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 14 Monate

Name Wiredminds
Anbieter Wiredminds
Zweck Erzeugt statistische und anonymisierte Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung wiredminds.de/datenschutzhinweis
Cookie Name Wiredminds
Cookie Laufzeit 14 Monate

Name LeadInfo
Anbieter LeadInfo
Zweck Erzeugt statistische und anonymisierte Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung leadinfo.de/datenschutzhinweis
Cookie Name leadinfo
Cookie Laufzeit 14 Monate